Im Jahr 2021 konnten auf zwei Waldparzellen im Unter Schiltwald mehrere Unkentümpel und Weiher geschaffen werden. Schon im gleichen Sommer, wurden Gelbbauchunken und deren Kaulquappen in den neu geschaffenen Strukturen beobachtet. Durch die Auflichtung des Waldes vermehrten sich jedoch auch invasive Neophyten, vor allem die spätblühende Goldrute. Invasive Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen, welche die einheimische Vegetation verdrängen.
Mit einem gemeinsamen Pflegeeinsatz wollen wir die Neophyten zurückdrängen und so zu einer positiven Entwicklung des Gebietes beitragen. Bei einem offerierten Znüni gibt es auch Möglichkeiten zum Austausch.
Anmeldung
Hast du Lust mitzuhelfen und dich aktiv am Naturschutz zu beteiligen? Dann melde dich bis 14.05.2025 unter
nadia.koechli@bluewin.ch an.
Dauer: 09.00 bis 11.30 Uhr
Ausrüstung: dicke Gartenhandschuhe, gutes Schuhwerk / Stiefel, dem Wetter angepasste, lange Bekleidung,
Mücken- und Zeckenspray, evt Getränk. Wenn vorhanden, nehmt noch einen kleinen Unkrautstecher mit!
Treffpunkt: Waldeingang Schiltwald, beim alten Militärgebäude, vis à vis von der Gärtnerei Heini bei Täschlerhüsli, Emmen – siehe hier: https://maps.app.goo.gl/kLSoxN2k9bFJS8JR7
Der Einsatz findet bei jedem Wetter, ausser bei Sturm statt.
Wir freuen uns auf zahlreiche helfende Hände!