Essbare Wildpflanzen

Themenspielplatz Mooshüsli, Emmenbrücke

Auf einem Spaziergang durch Wald und Wiesen entdecken wir viele köstliche essbare Wildpflanzen. Kinder herzlich willkommen. Kollekte für KNE Leitung: Elena Lustenberger, wild-rose.ch

Gelbbauchunken-Aufwertungsprojekt im Unter Schiltwald

Waldeingang Schiltwald, Brücke über Augraben vor der Gärtnerei Heini bei Täschlerhüsli, Emmen

Im Jahr 2021 konnten auf zwei Waldparzellen im Unter Schiltwald mehrere Unkentümpel und Weiher geschaffen werden. Schon im gleichen Sommer, wurden Gelbbauchunken und deren Kaulquappen in den neu geschaffenen Strukturen beobachtet. Durch die Auflichtung des Waldes vermehrten sich jedoch auch invasive Neophyten, vor allem die spätblühende Goldrute. Invasive Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen, welche die einheimische Vegetation verdrängen.
Mit einem gemeinsamen Pflegeeinsatz wollen wir die Neophyten zurückdrängen und so zu einer positiven Entwicklung des Gebietes beitragen. Bei einem offerierten Znüni gibt es auch Möglichkeiten zum Austausch.

Pflanzen für die Zukunft

Gärtnerei Pflanzensammlung, Waltwil 51, Emmen

Dario Wüest und Luca Jost von der Pflanzensammlung stellen uns Pflanzen vor, die resistent und kräftig sind, mit Hitze, Wassermangel und anderen Herausforderungen zurecht zu kommen. Es besteht auch die Möglichkeit, Pflanzen vor Ort zu kaufen. Kollekte für Gärtnerei Info: pflanzensammlung.ch Folgeanlass zum 21.9.24

KlimaGespräche in Emmen – Heute handeln für morgen

Der Klimawandel macht Sorgen. Wir müssen handeln. Aber wie? Was kann mein Betrag sein für eine nachhaltige Zukunft?
An vier Treffen à 2 Std. in Emmen (21. Oktober; 28. Oktober; 4. November; 18. November, Ort wird noch bestimmt) werden wir in Kleingruppen mit den Moderatoren Markus Kappeler und Peter Maier uns austauschen.