Treffen AG Biodiversität – Garten – Ernährung
Gemeinschaftsraum Untergrundhof 20Text
Text
Velotag mit Infoständen, Velospielen, Möglichkeit für kleinere Reparaturen. Auch pro Velo Luzern wird mit dabei sein
Abendspaziergang zu Biber, Eisvogel und Hermelin (Kinder willkommen). Neuerdings brütet der Eisvogel an der Reuss.
Im Jahr 2021 konnten auf zwei Waldparzellen im Unter Schiltwald mehrere Unkentümpel und Weiher geschaffen werden. Schon im gleichen Sommer, wurden Gelbbauchunken und deren Kaulquappen in den neu geschaffenen Strukturen beobachtet. Durch die Auflichtung des Waldes
vermehrten sich jedoch auch invasive Neophyten, vor allem die spätblühende Goldrute. Invasive Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen, welche die einheimische Vegetation verdrängen. Mit einem gemeinsamen Pflegeeinsatz wollen wir die Neophyten zurückdrängen und so zu einer
positiven Entwicklung des Gebietes beitragen. Bei einem offerierten Znüni gibt es auch Möglichkeiten zum Austausch.
Hilf mit unsere Gemeinde vom 1. August-Abfall zu reinigen.
Die Idee ist, dass jede Person unabhängig mitmachen kann. Die gesammelte Ware kann zwischen 14 und 15 Uhr am Sonnenplatz und bis 16 Uhr beim Werkhof Emmen, Sedelstrasse 25, abgegeben werden.