GV Klimanetzwerk 2025

An der gut besuchten GV hatten wir von Zhu Xiaocun, Dozenin «Design for Sustainability» an der Hochschule Luzern, ein Impulsreferat zum Thema Nachhaltigkeit in China: Sie gibt einen spannenden Einblick in die Bemühungen und Erfolge gegen Umweltverschmutzung in China in den letzten 30 Jahren, unterlegt mit Bildern vor allem aus Shanghai. Der ehemals grau, total verschmutzte Huangpu River in Shanghai ist wieder blau.
Felix Prantl, Cecilia Reber und Christina Harutunian, Student*innen der Hochschule  berichten über ihre Arbeitsgruppen und schlagen für KNE vor:
· Workshop: Die Studierenden werden für ein knappes Duzende Verantwortliche aus dem KNE am 22. Februar eine Veranstaltung moderieren, wo eine erfolgversprechende künftige Entwicklung des KNE in den Blick genommen wird. Wo stehen wir in 5 Jahren?
· Letterbox für Feedback. Die Studierenden haben ein Feedbackformular entwickelt, physisch zum Deponieren in einer orangen Box und digital für die Website. Damit sollen Anstösse von aussen gesammelt werden, von Menschen in Emmen und Besuchenden an Anlässen.

Anschliessend wurden die statutarischen Traktanden behandelt. Bei einem feinen Apéro tauschten sich die Teilnehmer:innen aus.

Ausstellung Cool Down

Wie reduziert man die Hitze in den Städten?

Die Ausstellung Cool Down zeigte verschiedene Arten der Begrünung von Wänden und Plätzen. Sehr eindrucksvoll wurde gezeigt, wie durch Bauplanung der Wind in die Städte gebracht werden kann und wie durch unversiegelte Flächen die Wasserspeicherung auch in der Stadt erhöht und durch Verdunstung Kühlung ermöglicht werden kann (Schwammstadt).
Diese Ausstellung geht nun auf Reisen und wird auch in Aarau gezeigt.

SDG Spaziergang zusammen mit dem Forum Emmen

Lokal Handeln mit SDG Zielen in der Gemeinde Emmen

Zusammen mit dem Forum Emmen hat das Klimanetzwerk erneut einen SDG Spaziergang durch Emmen angeboten. Auch eine Gemeinde mit ihren Bewohnenden kann sich in vielen Bereich bemühen diese Ziele in den verschiedenen Bereich zu erfüllen: Sozialgerechtigkeit, Umweltschutz, erneuerbare Energie, Klimaschonung. Mehr Informationen dazu finden sich hier: